Aufzucht der Welpen
Unsere Welpen verbringen die ersten 4 Wochen in unserem engen Umfeld. Die Wurfkiste befindet sich in unserem Wohnzimmer. So können wir von Anfang an für unser Welpen da sein und ihnen beim Wachsen zusehen. In den ersten Wochen sind die Welpen noch nicht sehr aktiv. Sie verbringen die meiste Zeit mit säugen und schlafen.
Ab der vierten Woche ziehen die Welpen in unser neu gebautes Welpenzimmer um. Jetzt werden die Welpen aktiv. In ihrem neuen Zimmer, haben sie viel Platz zum toben und spielen.
In Ihrem Zimmer , haben die Welpen auch die Möglichkeit durch eine Hundeklappe in unseren Garten zu gehen. So bekommen die Welpen bereits von Anfang an, die Besten Voraussetzungen mit, die Stubenreinheit zu erlernen. In unserem Garten haben wir viele verschiedene Spielzeuge aufgebaut, die der Sozialisierung dienen. Verschiedene Bällebäder, Wippen, Tunnel und vieles mehr.
Da auf unserem Hof viele verschiedene Tiere leben, werden unsere Welpen bereits früh an alle möglichen Tierarten gewöhnt. Auch die Kinder die uns in den Ferien oder an den Wochenenden besuchen helfen uns, unsere Welpen bestens auf alle Situationen zu sozialisieren.
Gesundheit
Uns ist die Gesundheit unserer Welpen besonders wichtig. Daher legen wir sehr viel Wert darauf, die Elterntiere der Welpen auf alle möglichen Erbkrankheiten zu untersuchen.
Aber auch Hygiene und gutes Gesundheitsmanagement gehören zu einer guten Welpen Aufzucht.
Unsere Welpen werden ab der 2. Woche regelmäßig entwurmt und erhalten altersgerecht, alle erforderlichen Impfungen.
Bei Übergabe in das neue Zuhause erhalten alle Welpenkäufer ein tierärztliches Gesundheitszertifikat für ihren Welpen.
Ernährung
Die Ernährung unserer Welpen ist uns besonders wichtig. Hier gehen jedoch die Meinungen vieler Hundehalter sehr auseinander.
Es gibt Befürworter für das sogenannte Barfen (Frischfleischfütterung), Befürworter für Trockennahrung und Befürworter für Nass Futter.
Jedes dieser verschiedenen Fütterungsmöglichkeiten hat sicherlich irgendwelche Vor und Nachteile. Jeder Hundebesitzer sollte sich mit der Fütterung auseinander setzten und für sich entscheiden, was er für seinen Hund am besten empfindet.
Wir selbst, haben uns für die Marke Royal Canine entschieden. Das Angebot von Royal Canine ist vielfältig und besonders für Züchter gibt es ein perfekt abgestimmtes Fütterungskonzept für Welpen. Das Konzept hat uns sehr überzeugt. Wir haben bei unserem ersten Wurf mit Royal Canine sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei Übergabe des Welpen bekommt jeder Welpen Käufer von uns einen Sack des gewohnten Futterers mit.